Bern leuchtet für den Rare Disease Day
Wussten Sie, dass über eine halbe Million Menschen in der Schweiz von einer seltenen Krankheit betroffen sind? Eine Krankheit gilt als selten, wenn sie höchstens 5 von 10’000 Personen betrifft. Diese scheinbar geringe Zahl summiert sich jedoch aufgrund der Vielzahl der seltenen Krankheiten. Weltweit sind es derzeit 7’000 bis 8’000, von denen etwa 300 Millionen Menschen betroffen sind. Das entspricht rund 7 % der Weltbevölkerung. Die Vielfalt dieser Krankheiten und das mangelnde Bewusstsein für sie erschweren Betroffenen den Weg zur Diagnose und zu einer gezielten Therapie.
Mit Berner Energie Farbe bekennen
Am 28. Februar findet der jährliche Tag der seltenen Krankheiten (Rare Disease Day) statt. Dieser globale Aktionstag soll Aufmerksamkeit für Betroffene schaffen. Weltweit leuchten an diesem Tag Wahrzeichen. CSL Behring setzt sich mit seinen Therapeutika seit mehr als 100 Jahren für Menschen mit seltenen und schweren Erkrankungen ein. Daher schliessen wir uns auch dieses Jahr dieser Initiative an und werden mit Berner Muskelkraft das Burgerspital Bern in den offiziellen Farben des Rare Disease Day beleuchten und so auf das Schicksal von Menschen mit einer seltenen Krankheit aufmerksam machen.
Kollaboration mit sitem-insel
In diesem Jahr heben wir unsere Partnerschaft mit dem sitem-insel auf dem Insel Campus Bern besonders hervor. Als Hauptmieter mit dem CSL Biologics Research Center ist das CSL-Forschungslabor seit 2019 hier ansässig. An diesem Standort treffen Wirtschaft und Wissenschaft aufeinander. CSL Behring nutzt diese Synergie, um weltweit neue Therapien für Patient*Innen- mit seltenen und schweren Krankheiten zu entwickeln.
CSL Behring und sitem-insel Mitarbeitende treten am 28. Februar gemeinsam mit Partnern wie BSC YB und SCB auf dem Vorplatz des sitem-insels in die Pedale. Die bis zu sieben Fahrräder von «Thömus» sind mit Generatoren verbunden. Damit wird am Aktionstag in 30-minütigen Zeitfenstern von 09.00 bis 17.30 Uhr grüner Strom erzeugt – bevor dann die Beleuchtung der Aussenfassade des Burgerspitals beim Hauptbahnhof ab 18.00 Uhr startet. Ein herzliches Dankeschön an die Burgergemeinde Bern für die Möglichkeit.
Machen Sie beim Wettbewerb mit
Seien Sie live mit dabei, wenn das Burgerspital beim Hauptbahnhof Bern am 28. Februar, ab 18.00 Uhr in den Farben des Rare Disease Day erstrahlt und unterstützen Sie die Aktion mit unserem Instagram Fotowettbewerb:
- Machen Sie am 28. Februar ein Foto vom beleuchteten Burgerspital.
- Teilen Sie Ihr Bild mit dem #RareDiseaseDayBern via Instagram als Story oder Post.
Unter allen Beiträgen verlosen wir ein personalisiertes und vom BSC YB Team unterschriebenes Trikot.
.png?h=2700&iar=0&w=4800&hash=CC9B4BE17457D8D7132D178444049F9A)